• Technische Hilfeleistung / Gasunfall

    Datum: 06.09.2023
    Beginn: 12.19 Uhr
    Ende: 13.45 Uhr
     
    Bericht: In Ettenbüttel wurde bei Baggerarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehren sperrten die Schadenstelle ab und bereiteten einen Löscheinsatz vor. Nach dem die LSW die Leckage abgedichtet hat wurde das Gebäude kontrolliert ob sich Gas im Gebäude gesammelt hat. Anschließend rückten die Feuerwehren wieder ein.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ettenbüttel, Hillerse, Müden-Dieckhorst, LSW
     
  • Brand / Gebäudebrand

    Datum: 05.09.2023
    Beginn: 23.58 Uhr
    Ende: 03.30 Uhr
     
    Bericht: In Ahnsen wurde am Sportheim ein Feuer gemeldet. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass im hinteren Teil die Außenfassade und der Dachstuhl brannten. Mehrere Atemschutzgeräteträger wurden eingesetzt. Es musste teilweise die Außenfassade und das Dach geöffnet werden zum besseren ablöschen.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Müden-Dieckhorst, Ohof,  Päse, Seershausen, FF Gifhorn mit Drehleiter und  DRK Gifhorn mit SEG
     
  • Technische Hilfeleistung / Ölspur

    Datum: 01.09.2023
    Beginn: 14.58 Uhr
    Ende: 15.30 Uhr
     
    Bericht: Nach einem Verkehrsunfall ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und anschließend beseitigt.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: GW, HLF20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte:
     
  • Brand / Gebäudebrand

    Datum: 17.08.2023
    Beginn: 01.52 Uhr
    Ende: 02.30 Uhr
     
    Bericht: In Ahnsen wurde ein Feuer am Sportheim gemeldet. Die Erkundung ergab, dass im rückwärtigen Bereich eine Sitzbank und ein Teil der Außenfassade brannten. Nach den Löschmaßnahmen wurde eine abschließende Kontrolle mittels der Wärmebildkamera durchgeführt, wozu auch ein Teil der Fassade geöffnet werden musste.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Päse
     
  • Brand / Küchenbrand

    Datum: 16.08.2023
    Beginn: 11.35 Uhr
    Ende: 12.00 Uhr
     
    Bericht: In Hünenberg wurde die Feuerwehr aufgrund eines qualmenden Herdes gerufen. Die Ortsfeuerwehr Päse kontrollierte die Einsatzstelle. Anschließend wurde der Raum belüftet.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Böckelse, Müden-Dieckhorst, Päse, Seershausen
     
  • Brand / Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Datum: 15.08.2023
    Beginn: 17.10 Uhr
    Ende: 17.45 Uhr
     
    Bericht: Im Altenheim Meinersen löste die Brandmeldeanlage erneut mit dem gleichen Melder wie zuvor aus. Die Erkundung der Räume ergab wieder keine Feststellung. Die Anlage wurde abermals zurückgesetzt und die Feuerwehren rückten ein. Da ein technischer Defekt vermutet wurde, wurde dem Betreiber geraten eine Fachfirma zur Kontrolle der Anlage hinzuzuziehen.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Seershausen
     
  • Brand / Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Datum: 15.08.2023
    Beginn: 16.12 Uhr
    Ende: 17.00 Uhr
     
    Bericht: Im Altenheim Meinersen löste die Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung der Räume ergab jedoch keine Feststellung. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehren rückten ein.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Seershausen
     
  • Technische Hilfeleistung / Baum auf Haus

    Datum: 08.08.2023
    Beginn: 16.17 Uhr
    Ende: 17.00 Uhr
     
    Bericht: Durch einen Sturm stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. Hierbei wurde auch das Dach beschädigt. Die Feuerwehr Päse leitete erste Maßnahmen ein. Alle anderen Wehren brauchten nicht mehr eingesetzt werden.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Müden-Dieckhorst, Päse
     
  • Brand / B2Y

    Datum: 03.08.2023
    Beginn: 10.14 Uhr
    Ende: 11.30 Uhr
     
    Bericht: Wir unterstützten die Feuerwehr Müden-Dieckhorst bei einem Einsatz und stellten einen Atemschutztrupp als Reserve.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Böckelse, Ettenbüttel, Flettmar, Hahnenhorn, Hillerse, Müden-Dieckhorst
     
  • Technische Hilfeleistung / Amtshilfe

    Datum: 24.07.2023
    Beginn: 15.37 Uhr
    Ende: 20.30 Uhr
     
    Bericht: Die Polizei forderte im Rahmen der Amtshilfe Unterstützung bei einer Personensuche an.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ettenbüttel, Hahnenhorn, Hillerse, Leiferde, Päse, Seershausen, Polizei, DRK
     
  • Brand / Heckenbrand

    Datum: 08.07.2023
    Beginn: 10.45 Uhr
    Ende: 11.15 Uhr
     
    Bericht: In Ahnsen brannte eine Hecke. Die Feuerwehr Ahnsen löschte diese bei ihrem Eintreffen ab, sodass alle weiteren Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
      
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Päse
     
  • Brand / Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Datum: 26.06.2023
    Beginn: 11.28 Uhr
    Ende: 13.00 Uhr
     
    Bericht: An der Hauptschule am Gajenberg löste die Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der untere Bereich des Gebäudes verraucht war. Hierbei handelte es sich zum Glück nur um eine Alarmübung bei der unter anderem auch 2 vermisste Personen gesucht werden mussten. Ebenfalls wurde hierbei überprüft, wie die Räumung der Schulen durch die Lehrkräfte abgearbeitet wird.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Ohof, Päse, Seershausen
     
  • Technische Hilfeleistung / Baum auf Straße

    Datum: 23.06.2023
    Beginn: 07.43 Uhr
    Ende: 09.00 Uhr
     
    Bericht: Auf der Hauptstraße zwischen dem Rathauspark und der Abzweigung nach Seershausen lagen zwei Weiden über die Straße. Die Bäume wurden gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs der Samtgemeinde zerlegt und von der Straße geräumt.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Bauhof der SG Meinersen
     
  • Sonstiges / Voralarm

    Datum: 22.06.2023
    Beginn: 18.19 Uhr
    Ende: 22.15 Uhr
     
    Bericht: Aufgrund der Wettervorhersagen, welche ein schwerers Unwetter erwarten ließen, wurden alle Feuerwehrhäuser in Alarmbereitschaft versetzt und mit Wachmannschaften besetzt.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte:
     
  • Brand / Flächenbrand

    Datum: 21.06.2023
    Beginn: 12.29 Uhr
    Ende: 15.00 Uhr
     
    Bericht: An der Schadenstelle vom Vortag wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Es waren Nachlöscharbeiten auf dem Lagerplatz des Brandgutes erforderlich.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25, HLF20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Leiferde, Ohof, Päse, Seershausen
     
  • Brand / Unklare Rauchentwicklung

    Datum: 21.06.2023
    Beginn: 09.35 Uhr
    Ende: 10.30 Uhr
     
    Bericht: An der Schadenstelle vom Vortag wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Das Brandgut und die Scheune wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Es war kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr Meinersen erforderlich.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Leiferde, Ohof, Päse, Seershausen
     
  • Brand / Scheunenbrand

    Datum: 19.06.2023
    Beginn: 03.15 Uhr
    Ende: 16.00 Uhr
     
    Bericht: In Seershausen kam es zu einem Großbrand in einer Scheune. Die mit Heu und Stroh gefüllte Scheune stand bei Ankunft der Feuerwehren bereits in Vollbrand. Da die Scheune komplett aus Stahl bestand war ein Löschangriff sehr aufwendig. Das angeforderte THW unterstützte beim Öffnen des Daches und der Außenwände die aus Trapezblech bestanden. Mit Radladern wurde das Heu und Stroh nach draußen befördert und dort abgelöscht. Zum Einsatz kamen auch neu beschaffte Düsenschläuche des LK Gifhorn. Hiermit wurde der Lagerplatz des verbrannten Heus kontinuierlich bewässert.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Dalldorf, Flettmar, Hahnenhorn, Hillerse, Leiferde, Ohof, Päse, Seershausen, THW, DRK-SEG, FF Knesebeck
     
  • ABC / CO-Melder ausgelöst

    Datum: 17.06.2023
    Beginn: 16.07 Uhr
    Ende: 17.00 Uhr
     
    Bericht: In Seershausen sollte ein CO Melder in einem Wohnhaus ausgelöst haben. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um einen Rauchwarnmelder handelte. Dieser hatte vermutlich einen Fehlalarm. Die Feuerwehr kontrollierte anschließend die Räume ohne Feststellung.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Hillerse,Ohof, Seershausen
     
  • Brand / Feuer in Zug

    Datum: 15.06.2023
    Beginn: 17.25 Uhr
    Ende: 18.00 Uhr
     
    Bericht: In Ohof am Bahnhof stand ein Regionalzug, bei dem es im Toilettenbereich brennen sollte. Nach ausführlicher Erkundung konnte aber kein Feuer festgestellt werden. Somit konnten die Feuerwehren wieder einrücken.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Leiferde, Ohof, Seershausen, Päse
     
  • Brand / Akkubrand

    Datum: 30.05.2023
    Beginn: 10.55 Uhr
    Ende: 12.00 Uhr
     
    Bericht: In der Unterkunft für Geflüchtete in Meinersen explodierte ein Handyakku beim Aufladen. Das Gebäude wurde evakuiert. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Erkundung ins Gebäude. Abschließend wurde das Gebäude mit dem Hochdrucklüfter belüftet.
     
    (Bildnachweis: Freiwillige Feuerwehr Meinersen)
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Rettungsdienst, Polizei
     
  • Brand / Heckenbrand

    Datum: 19.05.2023
    Beginn: 07.46 Uhr
    Ende: 08.30 Uhr
     
    Bericht: Gemeldet wurde ein Heckenbrand in Leiferde. Da die Besitzer schon mit einem Gartenschlauch erste Löscherfolge erzielen konnten, musste nur die FF Leiferde eingreifen. Alle anderen Feuerwehren konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.
     
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: FF Ahnsen, FF Dalldorf, FF Ettenbüttel, FF Hillerse, FF Leiferde
     
  • Technische Hilfeleistung / Verkehrsunfall

    Datum: 16.05.2023
    Beginn: 16:26 Uhr
    Ende: 17:00
     
    Bericht: Auf der Kreisstraße 47, zwischen Hillerse und Rolfsbüttel, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Hierbei erlitt die Motorradfahrerin tödliche Verletzungen. Die Feuerwehr Hillerse übernahm die Sicherung der Schadenstelle. Alle weiteren alarmierten Feuerwehren brauchten nicht mehr einzugreifen und konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
     
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: FF Hillerse, FF Leiferde, Rettungsdienst
     
  • Technische Hilfeleistung / Verkehrsunfall

    Datum: 11.05.2023
    Beginn: 14:15 Uhr
    Ende: 15.20 Uhr
     

    Bericht: Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Meinersen und Müden ist ein Fahrer mit seinem VW-Passat in einen Graben gefahren und verletzte sich dabei. Es wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der starken Verletzungen und der Lage des PKWs wurde der Rettungsdienst bei der Befreiung des Fahrers unterstützt. Weiterhin wurde das Fahrzeug gegen Wegrutschen gesichert und der Brandschutz sichergestellt.

     
    (Bildnachweis: Pressestelle der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Meinersen/Schaffhauser)
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Leiferde
     
  • Brand / Gebäudebrand

    Datum: 19.04.2023
    Beginn: 20.37 Uhr
    Ende: 23.00 Uhr
     
    Bericht: Aufgrund eines Großbrandes einer Lagerhalle in Braunschweig wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge aus dem Landkreis Gifhorn angefordert. Die Fahrzeuge wurden zur Wasserversorgung mittels Pendelverkehr eingesetzt. Der Pendelverkehr wurde solange aufrecht gehalten, bis eine Hochleistungspumpe das Wasser aus dem nahe liegenden Mittellandkanal zur Einsatzstelle beförderte.
     
    (Bildnachweis: Freiwillige Feuerwehr Meinersen)
     
    eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Müden-Dieckhorst
     
  • Brand / Gebäudebrand

    Datum: 03.04.2023
    Beginn: 08.18 Uhr
    Ende: 09.00 Uhr
     
    Bericht: Im Gewerbegebiet in Meinersen wurden ein Gebäudebrand gemeldet. Aufgrund der Tageszeit und dem Alarmstichwort wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. Bei der Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Festbrennstoffkessel sehr stark qualmte. Somit war kein Eingriff seitens der Feuerwehr nötig.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Leiferde, Ohof, Päse, Seershausen
     
  • Technische Hilfeleistung / Türöffnung

    Datum: 29.03.2023
    Beginn: 20.34 Uhr
    Ende: 20.45 Uhr
     
    Bericht: In Meinersen wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Der Einsatz wurde auf Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen, da die Person gesund und munter aufgefunden wurde.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen
     
  • Technische Hilfeleistung / Türöffnung

    Datum: 19.03.2023
    Beginn: 01.35 Uhr
    Ende: 02.00 Uhr
     
    Bericht: In Meinersen wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Der Einsatz wurde auf Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen, da die Tür bereits durch den Rettungsdienst geöffnet werden konnte.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen
     
  • Technische Hilfeleistung / Baum auf Straße

    Datum: 11.03.2023
    Beginn: 10.57 Uhr
    Ende: 11.30 Uhr
     
    Bericht: Starke Schneefälle auch im Landkreis Gifhorn. Aufgrund der Schneelast knickten einige Bäume an der B188 um. Dadurch ragten sie auf der Fahrbahn. Wir entfernten die Bäume damit der Verkehr gefahrlos vorbei kommen konnte.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte:
     
  • Brand / Zimmerbrand

    Datum: 05.03.2023
    Beginn: 00.08 Uhr
    Ende: 01.30 Uhr
     
    Bericht: Wir wurden zur Unterstützung nach Müden/Aller gerufen. Bei einem Zimmerbrand wurde das Belüftungsgerät benötigt. Zusätzlich wurde ein Atemschutztrupp in Bereitschaft eingesetzt.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Flettmar, Hahnenhorn, Müden-Dieckhorst
     
  • Brand / Garagenbrand

    Datum: 15.02.2023
    Beginn: 12.02 Uhr
    Ende: 14.00 Uhr
     
    Bericht: In Ettenbüttel wurde ein Garagenbrand gemeldet. Der Besitzer hatte den brennenden PKW aus der Garage geschoben. Dieser stand nun so dicht an der Hauswand, dass das Feuer in den Dachbereich zog. Unter Atemschutz wurden der PKW und die Dachsparren abgelöscht. Zusätzlich wurde  das Gebäude von innen kontrolliert.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ahnsen, Ettenbüttel, Flettmar, Hahnenhorn, Müden-Dieckhorst
     
  • Technische Hilfeleistung / Umgestürztes Gerüst

    Datum: 01.02.2023
    Beginn: 15.05 Uhr
    Ende: 16.00 Uhr
     
    Bericht: In Meinersen kippte in Folge eines Sturms ein Gerüst um und stürzte dabei auf die Straße. Das für einen Neubau genutzte Gerüst mit einer Größe  von ca. 10mx4m wurde teils umgeworfen und lag verkeilt an der Straße, wodurch es eine Gefahr für den Verkehr darstellte. Das Gerüst wurde so abgebaut und entfernt, dass keine weitere Gefahr davon ausgehen konnte. Anschließend wurde die Schadenstelle abgesichert.
     
    (Bildnachweis: Freiwillige Feuerwehr Meinersen)
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte:
     
  • Technische Hilfeleistung / Baum auf Straße

    Datum: 01.02.2023
    Beginn: 14.46 Uhr
    Ende: 15.05 Uhr
     
    Bericht: Zwischen dem Kreisel B188 und der L283 lag ein Baum auf der Straße. Vor Ort angekommen wurde festgestellt, dass nur noch Äste und Dreck die Fahrbahn verschmutzten. Da wir zu einem Folgeeinsatz alarmiert wurden blieb die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Ettenbüttel dort um die Straße zu reinigen
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Ettenbüttel
     
  • Technische Hilfeleistung / Verkehrsunfall

    Datum: 01.01.2023
    Beginn: 08.17 Uhr
    Ende: 09.00 Uhr
     
    Bericht: Am Neujahrsmorgen kam es zwischen Meinersen und Dalldorf zu einem Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und die Feuerwehr musste lediglich den noch laufenden Motor abstellen. Hierzu wurde ein Zugang über die Windschutzscheibe geschaffen, da ein anderes herankommen nicht möglich war.
     
    (Bildnachweis: Pressestelle der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Meinersen/Schaffhauser)
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: