Datum: 02.07.2021
Beginn: 17.22 Uhr
Ende: 23.00 Uhr
Bericht: Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Gebäudebrand in den Abendstunden des heutigen Tages (2. Juli) in Meinersen. Ein Großaufgebot von über 100 Kräften der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei waren im Einsatz. Nach Polizeiangaben hatte ein aufmerksamer Nachbar gegen 17.20 Uhr das Feuer an dem Gebäude in der Straße „Am Marktplatz“ entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Da zunächst nicht klar war, ob sich noch Menschen in dem Gebäude befinden, wurden die Feuerwehren aus Meinersen, Ahnsen, Seershausen, Ohof, Päse und Leiferde mit dem Zusatz „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Kai Ludolf traf als erstes am Einsatzort ein. „Ein Anbau an dem Gebäude stand im Vollbrand, die Flammen zogen schon unter die Dachhaut“, so Ludolf. Durch den Schlüssel eines Nachbarn konnte sich die Feuerwehr schnell Zutritt zum Gebäude verschaffen und Entwarnung geben, in dem Gebäude befanden sich keine Personen. Obwohl die Flammen des Unterstandes schnell abgelöscht wurden, gestaltete sich das Löschen des Feuers im Dachbereich als schwierig. „Die Flammen waren zwischen die Schalung und die Dachsteine gezogen“, so der Einsatzleiter weiter. In der Folge mussten Teile des Daches abgedeckt und auch Wand-und Deckenverkleidungen heruntergerissen werden, um den Flammen Herr zu werden. Dabei kamen mehr als ein Dutzend Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Und so zog sich der Einsatz mehrere Stunden hin, bevor die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten. Zwei Feuerwehrkameraden erlitten Kreislaufprobleme, so dass sie vor Ort von dem Rettungsdienst behandelt werden mussten. Neben den Feuerwehren und dem Rettungsdienst war auch der Rettungswagen der Schnellen Einsatz Gruppe (SEG) des DRK sowie deren Verpflegungszug und die Polizei im Einsatz. Die Polizei hat noch am Abend Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Text & Bilder: FB Presse-& Öffentlichkeitsarbeit der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser
eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW, MTF
Weitere eingesetzte Kräfte: ELW Führung, Ahnsen, Leiferde, Ohof, Päse, Seershausen, DRK SEG Süd